Aufgrund der Corona-Pandemie sollten Buchungen vorher genau abgesprochen werden.
Nur so lassen sich auffällige Verhaltensmuster artgerecht korrigieren. Bei Problemhunden erarbeitet sie gemeinsam mit Euch Übungssituationen und bezieht gegebenenfalls weitere Personen mit in das Training ein.
So erhaltet Ihr mehr Sicherheit bei Problemsituationen. Je entspannter und ausgeruhter Ihr seid, desto schneller wird sich der Lernerfolg einstellen.
September 2020 bis Mai 2021Ab September bietet Euch Brigitte Seidel wieder Intensivkurse an, die Ihr mit einem Ungarnurlaub in der Nähe der Balatonregion buchen könnt.Gemeinsam mit Eurem Hund habt Ihr die Möglichkeit, Urlaub und Hundetraining zu kombinieren. |
![]() |
Nur so lassen sich auffällige Verhaltensmuster artgerecht korrigieren. Bei Problemhunden erarbeitet sie gemeinsam mit Euch Übungssituationen und bezieht gegebenenfalls weitere Personen mit in das Training ein.
So erhaltet Ihr mehr Sicherheit bei Problemsituationen. Je entspannter und ausgeruhter Ihr seid, desto schneller wird sich der Lernerfolg einstellen.
Selbstverständlich darf auch die Theorie nicht fehlen.
· Körpersprache des Hundes · Lernverhalten · Rangordnung und Verhalten im Rudel |
![]() |
Ohne jegliche Gewaltanwendung wird Euer Hund Kommandos lernen.
· Sitz, Platz, Bleib
· bei Fuß gehen
· nicht an der Leine ziehen
· das Zurückkommen
Brigitte Seidel zeigt Euch ohne jede Gewaltanwendung, wie Ihr Sitz, Platz, Bleib, bei Fuß gehen und nicht an der Leine ziehen, sowie das Zurückkommen erreicht.
· Sitz, Platz, Bleib
· bei Fuß gehen
· nicht an der Leine ziehen
· das Zurückkommen
Euer Hund:
· hat Probleme mit Artgenossen?
· hat Ängste bei Umwelteinflüssen?
· hat Aggressionen Menschen gegenüber?
· zeigt Jagdverhalten
Gemeinsam mit Euch wird sie versuchen dies zu ändern.
Wenn Ihr als Hundehalter das Grundverhalten Eures Vierbeiners versteht, könnt Ihr alte Verhaltensmuster meistern.
Brigitte Seidel empfielt: mindestens 5 Tage buchen. Nach oben gibt es keine Begrenzung.
So ganz nebenbei lernt Ihr das wunderschöne Land der Magyaren kennen, denn es wird nur an den schönsten Orten trainiert.
· hat Probleme mit Artgenossen?
· hat Ängste bei Umwelteinflüssen?
· hat Aggressionen Menschen gegenüber?
· zeigt Jagdverhalten
Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an Brigitte Seidelvom Tierschutz mal anders. Gern könnt Ihr auch anrufen:Tel. 0036 204 888 066 |
![]() |